Produkt zum Begriff Zapfen:
-
Polar Serie G Fassbierkühlschrank Zapfanlage
Polar Serie G Fassbierkühlschrank Zapfen Sie ein leckeres Bier oder ein anderes erfrischendes Getränk mit dieser zuverlässigen Zapfanlage der G-Serie mit Keg-Kühlung von Polar. Die Kühlung mit Zapfhahn bietet Platz für ein handelsübliches 50L-Fass und ist die ideale Möglichkeit, Bier oder andere Getränke in Fässern mit begrenztem Platz zu servieren. Die forcierte Luftkühlung hält Ihre Getränke auf der perfekten Temperatur. Dank des digitalen Bedienfelds an der Vorderseite können Sie ganz einfach die gewünschte Temperatur einstellen, ohne lästige Drehknöpfe oder separate Thermometer. Ob Sie einen zusätzlichen Zapfhahn suchen oder einfach nur gezapftes Bier einführen möchten, dieser Polar Zapfhahn mit Kühlung ist die ideale platzsparende Lösung. Lieferung mit Hahn, CO2-Rohr, CO2-Splitter und Keg-Kupplung Typ A. Druckregler und Gas nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen, dieses Dosiersystem nur von geschultem Personal installieren zu lassen. Die Kühlboxen der Polar G-Serie wurden für den täglichen Gebrauch durch anspruchsvolle Hotelfachleute entwickelt. Die G-Serie ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen Kühlschrank mit langlebigen Komponenten und einer starken Konstruktion suchen,die Sie regelmößig öffnen und schließen müssen. Maße 131,2(H) x 61,2(B) x 81(T)cm Maße Isolierung 4,2cm Refrigerant R600a Spannung 230V Gewicht 63kg Fassungsvermögen 1x 50L Fass (nicht im Lieferumfang enthalten) Einfach zu bedienendes digitales Bedienfeld mit LED-Anzeige - hält das Fass perfekt kühl Robuste Edelstahlkonstruktion, leicht zu reinigen Mit gebremsten Rollen für einfache Platzierung und Installation Inklusive Keg-Kupplung Typ A für eine einfache Installation Mit Hahn oben und ausgestattet mit Tropfschale Selbstschließende Tür (nicht reversibel) Energieeffizienzklasse C Jährlicher Energieverbrauch 875kWh/Jahr Nutzinhalt 292L Klimaklasse 4
Preis: 1426.81 € | Versand*: 0.00 € -
Zapfen für Wasserfaß
Polypropylenzapfen mit Außengewinde dient zur Verbindung verschiedener Behälter: Fässer, Lagertangs mit der Rohrleitung.
Preis: 3.93 € | Versand*: 9.48 € -
Druckminderer Co2 Micro-Matic - Bier Zapfanlage
Co2 - Druckminderer Micro-Matic Modell 1405 - Messing vernickelt - 0-6/3 bar - ohne Tülle und Flügelmutter - Flascheninhaltsmanometer 0-250 bar
Preis: 82.29 € | Versand*: 5.90 € -
Hettich MB-Glasbodenträger mit Zapfen, 79709 Zapfen, Durchmesser 5mm Stahl verzinkt
Glasbodenträger Eigenschaften: Mit weicher Kunststoffkappe Belastungsgruppe L 50 (50 kg / m2) Stahl verzinkt / Kunststoff transparent Anwendung: Möbel
Preis: 1.89 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktioniert eine Zapfanlage und welche Schritte sind nötig, um Bier oder andere Getränke ordnungsgemäß zu zapfen?
Eine Zapfanlage besteht aus einem Druckgasbehälter, einem Kühlschrank und einem Zapfhahn. Um Bier oder andere Getränke zu zapfen, muss zuerst der Zapfhahn geöffnet werden. Anschließend wird das Glas schräg unter den Hahn gehalten und langsam aufgerichtet, um Schaumbildung zu vermeiden.
-
Wie funktioniert eine Zapfanlage und welche Schritte sind notwendig, um Bier oder andere Getränke korrekt zu zapfen?
Eine Zapfanlage besteht aus einem Fass, einem Kühlschrank, einer CO2-Flasche und einem Zapfhahn. Zuerst muss das Fass angeschlossen und gekühlt werden. Dann wird das Bier durch den Zapfhahn mit CO2 unter Druck aus dem Fass gepumpt und ins Glas geleitet.
-
Wie betreibe ich eine Zapfanlage richtig, um ein perfektes Bier zu zapfen?
1. Stelle sicher, dass die Zapfanlage sauber ist und die Bierleitungen regelmäßig gereinigt werden. 2. Halte das Bierglas schräg und öffne den Hahn langsam, um Schaumbildung zu vermeiden. 3. Lasse das Bier langsam einschenken und beende den Vorgang mit einem schönen Schaumkopf.
-
Wie funktioniert eine Zapfanlage und was sind die grundlegenden Schritte, um Bier oder andere Getränke korrekt zu zapfen?
Eine Zapfanlage besteht aus einem Druckgasbehälter, einem Kühlsystem, einem Fass und einem Zapfhahn. Um Bier oder andere Getränke korrekt zu zapfen, muss zuerst das Fass an die Zapfanlage angeschlossen und gekühlt werden. Dann wird der Zapfhahn geöffnet, um das Getränk unter Druck aus dem Fass zu zapfen und in ein Glas zu füllen.
Ähnliche Suchbegriffe für Zapfen:
-
Euroline Zapfen für Verlängerung
Das umfangreiche und praktische Zubehör von euroline bietet zusätzlichen Komfort bei Fahrgerüsteneuroline Fahrgerüste sind durch das Baukastensystem jederzeit erweiterbarGewicht: 1,0kg
Preis: 60.55 € | Versand*: 4.95 € -
Flowerbox Deko-Zapfen - beige
Marke: flowerbox • Farbe: natur
Preis: 39.99 € | Versand*: 9.95 € -
CombiSteel Zapfen mit Ellenbogenbedienung
Ausführung Anschluß: 1 Loch Wasseranschluß (Inch): 01. Feb Richtlinien Produkt wurde gemäß Vorgaben der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien hergestellt. Produkt erfüllt die Anforderungen aller EU-Richtlinien (CE-Kennzeichnung). Material entspricht den europäischen Nahrungsmittel-Normen.
Preis: 118.85 € | Versand*: 0.00 € -
Chefgastro Zapfen mit Ellebogenbedienung
Wichtige Produkteigenschaften: Bruttogewicht (kg): 1,4 Wasseranschluss (inch): 44593 Richtlinienkonformität: Produktion erfolgt nach Vorgaben der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien Materialien entsprechen den europäischen Nahrungsmittel-Normen
Preis: 136.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert eine Zapfanlage und was sind die wichtigsten Schritte, um Bier richtig zu zapfen?
Eine Zapfanlage kühlt das Bier und sorgt für den richtigen Druck, um es aus dem Fass zu zapfen. Die wichtigsten Schritte sind das Anschließen des Fasses an die Zapfanlage, das Einstellen des richtigen Drucks und die richtige Positionierung des Glases beim Zapfen, um eine schöne Schaumkrone zu erhalten. Außerdem sollte das Bier langsam und gleichmäßig eingeschenkt werden, um eine optimale Kohlensäure und Aromaentwicklung zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert eine Zapfanlage und welche Teile sind für das ordnungsgemäße Zapfen von Bier notwendig?
Eine Zapfanlage besteht aus einem Fass, einem Kühlschrank, einer CO2-Flasche und einem Zapfhahn. Das Bier wird durch Druck aus der CO2-Flasche in das Fass gepumpt und durch den Zapfhahn gezapft. Ein ordnungsgemäßes Zapfen erfordert saubere Leitungen, die richtige Temperatur und den passenden Druck.
-
Wie funktioniert eine Zapfanlage und was sind die grundlegenden Schritte, um ein Bier fachgerecht zu zapfen?
Eine Zapfanlage besteht aus einem Fass mit Bier, einem Druckgasbehälter und einer Zapfhahn. Zuerst wird das Bierfass an die Zapfanlage angeschlossen und der Druckgasbehälter geöffnet. Dann wird der Zapfhahn geöffnet und das Bier fließt durch die Leitungen in das Glas, wobei darauf geachtet werden muss, dass das Glas schräg gehalten wird, um Schaumbildung zu vermeiden.
-
Wie benutzt man einen Zapfhahn richtig, um Bier oder andere Getränke zu zapfen?
1. Stelle sicher, dass der Zapfhahn sauber und richtig angeschlossen ist. 2. Halte das Glas schräg unter den Zapfhahn, um Schaumbildung zu vermeiden. 3. Öffne den Zapfhahn langsam und fülle das Glas bis kurz vor den Rand, um einen schönen Schaum zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.