Domain fassbierkühlschrank.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zapfanlage:


  • Polar Serie G Fassbierkühlschrank Zapfanlage
    Polar Serie G Fassbierkühlschrank Zapfanlage

    Polar Serie G Fassbierkühlschrank Zapfen Sie ein leckeres Bier oder ein anderes erfrischendes Getränk mit dieser zuverlässigen Zapfanlage der G-Serie mit Keg-Kühlung von Polar. Die Kühlung mit Zapfhahn bietet Platz für ein handelsübliches 50L-Fass und ist die ideale Möglichkeit, Bier oder andere Getränke in Fässern mit begrenztem Platz zu servieren. Die forcierte Luftkühlung hält Ihre Getränke auf der perfekten Temperatur. Dank des digitalen Bedienfelds an der Vorderseite können Sie ganz einfach die gewünschte Temperatur einstellen, ohne lästige Drehknöpfe oder separate Thermometer. Ob Sie einen zusätzlichen Zapfhahn suchen oder einfach nur gezapftes Bier einführen möchten, dieser Polar Zapfhahn mit Kühlung ist die ideale platzsparende Lösung. Lieferung mit Hahn, CO2-Rohr, CO2-Splitter und Keg-Kupplung Typ A. Druckregler und Gas nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen, dieses Dosiersystem nur von geschultem Personal installieren zu lassen. Die Kühlboxen der Polar G-Serie wurden für den täglichen Gebrauch durch anspruchsvolle Hotelfachleute entwickelt. Die G-Serie ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen Kühlschrank mit langlebigen Komponenten und einer starken Konstruktion suchen,die Sie regelmößig öffnen und schließen müssen. Maße 131,2(H) x 61,2(B) x 81(T)cm Maße Isolierung 4,2cm Refrigerant R600a Spannung 230V Gewicht 63kg Fassungsvermögen 1x 50L Fass (nicht im Lieferumfang enthalten) Einfach zu bedienendes digitales Bedienfeld mit LED-Anzeige - hält das Fass perfekt kühl Robuste Edelstahlkonstruktion, leicht zu reinigen Mit gebremsten Rollen für einfache Platzierung und Installation Inklusive Keg-Kupplung Typ A für eine einfache Installation Mit Hahn oben und ausgestattet mit Tropfschale Selbstschließende Tür (nicht reversibel) Energieeffizienzklasse C Jährlicher Energieverbrauch 875kWh/Jahr Nutzinhalt 292L Klimaklasse 4

    Preis: 1426.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Druckminderer Co2 Micro-Matic - Bier Zapfanlage
    Druckminderer Co2 Micro-Matic - Bier Zapfanlage

    Co2 - Druckminderer Micro-Matic Modell 1405 - Messing vernickelt - 0-6/3 bar - ohne Tülle und Flügelmutter - Flascheninhaltsmanometer 0-250 bar

    Preis: 82.29 € | Versand*: 5.90 €
  • Druckminderer 2-leitig CO2 für Bier Zapfanlage 3bar
    Druckminderer 2-leitig CO2 für Bier Zapfanlage 3bar

    CO2 - DRUCKMINDERER für Bierzapfanlagen /3 bar Qualitätsware - Manometer aus Metall (nicht aus günstigem Kunststoff) Direkter Anschluss an CO2 Flaschen Flascheninhaltsmanometer von 0 - 250 bar Inhaltsmanometer von 0 - 6 bar, incl. Sicherheitsventil und Absperrhahn

    Preis: 70.89 € | Versand*: 5.90 €
  • Druckminderer 2 - Druck Anzeigen für Bier Zapfanlage 3 Bar
    Druckminderer 2 - Druck Anzeigen für Bier Zapfanlage 3 Bar

    CO2 Druckminderer für Bierzapfanlagen 2 * seperate Druckregulierung möglich zum direkten Anschluss an CO2 Flaschen Flascheninhaltsmanometer von 0 - 250 bar incl. Sicherheitsventil und Absperrhahn Hersteller Oxy Turbo

    Preis: 126.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert eine Zapfanlage für Bier und andere Getränke? Was sind die grundlegenden Schritte beim Gebrauch einer Zapfanlage?

    Eine Zapfanlage für Bier und andere Getränke funktioniert durch die Kombination von Druckluft und CO2, um das Getränk aus dem Fass zu ziehen und durch den Zapfhahn zu leiten. Die grundlegenden Schritte beim Gebrauch einer Zapfanlage sind das Anschließen des Fasses an die Anlage, das Einstellen des richtigen Drucks, das Öffnen des Zapfhahns und das Einschenken des Getränks in das Glas. Nach Gebrauch sollte die Zapfanlage gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

  • Wie lange hält Bier in Zapfanlage?

    Die Haltbarkeit von Bier in einer Zapfanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel bleibt Bier in einer gut gewarteten Zapfanlage etwa 6-8 Wochen frisch. Dies kann jedoch je nach Biersorte, Lagerbedingungen und Reinigung der Zapfanlage variieren. Es ist wichtig, die Leitungen regelmäßig zu reinigen und das Bier bei optimaler Temperatur zu lagern, um die Haltbarkeit zu maximieren. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung der Zapfanlage kann dazu beitragen, die Qualität des Bieres zu erhalten und sicherzustellen, dass es so lange wie möglich frisch bleibt.

  • Brauche ich eine Zapfanlage?

    Ob du eine Zapfanlage brauchst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du regelmäßig größere Mengen an Getränken zapfen möchtest, zum Beispiel für Partys oder Veranstaltungen, kann eine Zapfanlage praktisch sein. Sie ermöglicht ein schnelles und einfaches Zapfen von Bier oder anderen Getränken und sorgt für eine professionelle Präsentation. Wenn du jedoch nur gelegentlich Getränke zapfst oder eher kleine Mengen benötigst, könnten alternative Lösungen wie Flaschen oder Fässer ausreichen.

  • Wie benutzt man eine Zapfanlage?

    Wie benutzt man eine Zapfanlage? Eine Zapfanlage wird verwendet, um Bier oder andere Getränke aus einem Fass zu zapfen. Zuerst muss das Fass korrekt an die Zapfanlage angeschlossen werden. Dann wird der Zapfhahn geöffnet, um das Getränk in das Glas zu lassen. Es ist wichtig, das Glas richtig zu halten und den richtigen Winkel beim Zapfen zu beachten, um eine angemessene Schaumkrone zu erhalten. Nach dem Zapfen sollte die Zapfanlage gereinigt und gewartet werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Zapfanlage:


  • Druckminderer 1-leitig CO2 für Bier Zapfanlage 3bar Gas Druckregler Gasflasche
    Druckminderer 1-leitig CO2 für Bier Zapfanlage 3bar Gas Druckregler Gasflasche

    CO2 Druckminderer für Bierzapfanlagen Qualitätsware - Manometer aus Metall (nicht aus günstigem Kunststoff) direkter Anschluss an CO2 Flaschen Flascheninhaltsmanometer von 0 - 250 bar Druckmanometer von 0 - 6 bar incl. Sicherheitsventil und Absperrhahn

    Preis: 59.89 € | Versand*: 5.90 €
  • Druckminderer, Druckregler, Druckreduzierventil - CO2 für Bier Zapfanlage 3 bar, 2-leitig
    Druckminderer, Druckregler, Druckreduzierventil - CO2 für Bier Zapfanlage 3 bar, 2-leitig

    Druckminderer, Druckregler, Druckreduzierventil - CO2 für Bier Zapfanlage 3 bar, 2-leitig Der Druckminderer ist ein wichtiges Bauteil in einer Bierzapfanlage, da er dafür sorgt, dass der Bierdruck auf konstantem Niveau bleibt und eine optimale Entnahme d

    Preis: 83.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Mobiles Zapf-Set für 5L Party-Fässer Bierfass Zapfanlage !!!TOPP!!!
    Mobiles Zapf-Set für 5L Party-Fässer Bierfass Zapfanlage !!!TOPP!!!

    Zapf-Set für 5 Liter Party-Fässer Sie möchten ohne viel Aufwand frisch gezapftes Bier aus Party-Fässern genießen?Hier ist die Lösung: Das Mobile Zapf-Set bestehend aus: 1) Kolbenschankhahn , Zapfhahn - verchromt - komplett mit Rosette und Kontermutter - 10 mm Ausführung, 55mm Gewindelänge - Der Schankhahn verfügt über eine sogenannte `Schaumtaste` - selbstschließend 2) Keg - Ceomat - Kleindruckminderer für Kohlensäurekapseln - Kleindruckminderer für 16g CO2 Kapseln mit 3/4` Gewinde zum Anschluß an den 5l Adapter 3) Professioneller 5 Liter - Dosen - Adapter zum Anschluss an eine herkömmliche Schankanlage! inkl. Steigrohr -sehr stabile und langlebige Metallausführung -frisch gezapftes Bier in kleinen Abgabemengen genießen Dank des Bierabstellhahns können Sie den Bierschlauch entfernen! - das Bier bleibt sicher verwahrt im Fass! 4) Gewindering 5/8` auf 3/4`, Übergangsverschraubung, Übergangsgewinde 5) 1 x Dichtung Gummiring

    Preis: 111.44 € | Versand*: 0.00 €
  • Zapfanlage, Bierzapfanlage PYGMY 25/K Exclusive * Trockenkühler * Zapfanlage ohne CO2 * Luftkompressor * 1leitig
    Zapfanlage, Bierzapfanlage PYGMY 25/K Exclusive * Trockenkühler * Zapfanlage ohne CO2 * Luftkompressor * 1leitig

    PYGMY 25 K / EXCLUSIVE Zapfanlage mit Luftkompressor ist zur professionellen Kühlung und zum Ausschank von ausgezeichnet gekühltem Bier zum Einsatz im privatem Umfeld geeignet. Zapfleistung 30 Liter gekühltes Bier pro Stunde Der Thermoblock ist bereits nach 2-4 Minuten einsatzbereit. Kühlschlaufe: 13,5 m rostfreier Edelstahl Das moderne und robuste Design garantiert lange Lebensdauer und einfachen Transport Kühltechnologie ist um 45% effizienter 1 leitig mit exclusivem Kompensatorzapfhahn techn. Details: 1/8 PS Technische Werte: - 357 Watt/ 230V/50Hz, 1,55A Maße: B/T/H 160/295/330 mm Gewicht: 13 KG Der integrierte Mini-Luftkompressor ist mit einem molekularen Filter ausgestattet und das Luft-System arbeitet vollautomatisch. Die verwendeten Materialien entsprechen den höchsten Hygiene-Standards und garantieren eine lange Lebensdauer der Geräte. Das Tropfblech ist im Lieferumfang enthalten. Zum Betrieb benötigen Sie folgendes Zubehör: Bierschlauch John Guest komplett: Artikel 443861 Druckluftschlauch John Guest komplett: Artikel 443864 Zapfkopf

    Preis: 860.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert eine Zapfanlage und welche Schritte sind nötig, um Bier oder andere Getränke ordnungsgemäß zu zapfen?

    Eine Zapfanlage besteht aus einem Druckgasbehälter, einem Kühlschrank und einem Zapfhahn. Um Bier oder andere Getränke zu zapfen, muss zuerst der Zapfhahn geöffnet werden. Anschließend wird das Glas schräg unter den Hahn gehalten und langsam aufgerichtet, um Schaumbildung zu vermeiden.

  • Wie funktioniert eine Zapfanlage und welche Schritte sind notwendig, um Bier oder andere Getränke korrekt zu zapfen?

    Eine Zapfanlage besteht aus einem Fass, einem Kühlschrank, einer CO2-Flasche und einem Zapfhahn. Zuerst muss das Fass angeschlossen und gekühlt werden. Dann wird das Bier durch den Zapfhahn mit CO2 unter Druck aus dem Fass gepumpt und ins Glas geleitet.

  • Wie macht man eine Zapfanlage sauber?

    Wie macht man eine Zapfanlage sauber? Um eine Zapfanlage zu reinigen, muss man zuerst alle Schläuche, Leitungen und Zapfhähne gründlich mit warmem Wasser spülen. Anschließend sollte man eine spezielle Reinigungslösung durch die Anlage laufen lassen, um Rückstände und Bakterien zu entfernen. Danach wird die Anlage erneut mit Wasser gespült, um die Reinigungslösung vollständig zu entfernen. Abschließend sollten alle Teile gründlich getrocknet und wieder zusammengebaut werden, um sicherzustellen, dass die Zapfanlage sauber und einsatzbereit ist. Es ist wichtig, regelmäßig eine gründliche Reinigung durchzuführen, um die Qualität des Bieres und die Hygiene zu gewährleisten.

  • Ist der Druckminderer der Zapfanlage kaputt?

    Es ist möglich, dass der Druckminderer der Zapfanlage kaputt ist, wenn der Druck nicht richtig reguliert wird oder es zu Leckagen kommt. Es wäre ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um den genauen Zustand des Druckminderers zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen vorzunehmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.